Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bedingungen für unsere Therapie- und Coaching-Services

§ 1 Anbieter

THERAPIE & COACHING FOSCOLO
Rebecca Foscolo
Postfach 630, Lädelistrasse 32
6003 Luzern, Schweiz
Email: kontakt@foscolo.ch
Telefon: +41 76 528 58 56

§ 2 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen THERAPIE & COACHING FOSCOLO und ihren Klienten über die Erbringung von Therapie-, Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen.

Abweichende Bedingungen der Klienten werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

§ 3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Terminvereinbarung und das Erscheinen zum vereinbarten Termin zustande. Das kostenlose Vorgespräch (20 Minuten) dient dem gegenseitigen Kennenlernen und ist unverbindlich.

Mit der Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen erkennt der Klient diese AGB als verbindlich an.

§ 4 Leistungsumfang

Angebotene Dienstleistungen

  • Paartherapie und Paarberatung
  • Einzeltherapie und -coaching
  • Sexualberatung
  • Krisenintervention
  • Lebensberatung und -coaching

Durchführung

Die Sitzungen können wahlweise per Videocall, Telefon oder in einem Sitzungszimmer stattfinden. Die Dauer einer Standardsitzung beträgt 60 Minuten, Krisencalls 40 Minuten.

§ 5 Termine und Absagen

Terminvereinbarung

Termine werden nach Verfügbarkeit vergeben. Eine Bestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über das Buchungssystem.

Absageregelung

Termine können kostenfrei bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden.

Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt. Wochenenden und Feiertage zählen nicht zur 48-Stunden-Frist.

Ausnahmen

Bei Krankheit, Unfall oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen können Ausnahmen von der Absageregelung gemacht werden. Dies liegt im Ermessen der Therapeutin.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

Honorare

Einzelne Sitzungen

  • 20 Min. Vorgespräch: Kostenlos
  • 60 Min. Einzelgespräch: CHF 125
  • 60 Min. Paargespräch: CHF 150
  • 40 Min. Krisen Call: CHF 95

Paketpreise

  • 4-Stunden-Paket: CHF 480
  • 6-Stunden-Paket: CHF 690
  • 10-Stunden-Paket: CHF 1'150
  • 20-Stunden-Paket: CHF 2'100

Zahlungsmodalitäten

Die Bezahlung erfolgt vor Beginn der jeweiligen Sitzung per TWINT, Kreditkarte, EC-Karte oder Banküberweisung (IBAN: CH57 0078 7571 3187 1467 4).

Paketbedingungen

  • Pakete sind 12 Monate ab Kaufdatum gültig
  • Nicht genutzte Stunden können nicht erstattet werden
  • Pakete sind nicht übertragbar
  • Bei vorzeitiger Beendigung erfolgt keine Rückerstattung

§ 7 Schweigepflicht und Vertraulichkeit

Alle Gespräche und übermittelten Informationen unterliegen der therapeutischen Schweigepflicht. Diese Vertraulichkeit gilt zeitlich unbegrenzt und kann nur in gesetzlich vorgeschriebenen Ausnahmefällen durchbrochen werden.

Der Klient kann die Therapeutin jederzeit von der Schweigepflicht entbinden, dies muss jedoch schriftlich erfolgen.

§ 8 Mitwirkungspflichten des Klienten

Der Klient verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und ehrlichen Kommunikation während der Sitzungen. Bei gesundheitlichen Problemen oder Medikamenteneinnahme, die die Therapie beeinflussen könnten, ist die Therapeutin zu informieren.

Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung ist der Klient verpflichtet, dies mitzuteilen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

§ 9 Grenzen der Dienstleistung

Wichtiger Hinweis

Die angebotenen Leistungen ersetzen keine medizinische oder psychiatrische Behandlung. Bei akuten psychischen Krisen oder Suizidgedanken wenden Sie sich unverzüglich an:

  • Notfallnummer: 144
  • Die Dargebotene Hand: 143
  • Ihren Hausarzt oder die nächste Notaufnahme

Die Therapeutin ist berechtigt, bei Verdacht auf schwerwiegende psychische Erkrankungen eine Überweisung an entsprechende Fachstellen zu empfehlen oder die Behandlung zu beenden.

§ 10 Haftung

Die Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für den Erfolg der Therapie oder bestimmte Ergebnisse wird nicht übernommen.

Die Therapeutin haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten des Klienten ausserhalb der Sitzungen entstehen.

§ 11 Beendigung des Vertragsverhältnisses

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Bereits bezahlte Sitzungen werden durchgeführt oder nach Absprache erstattet.

Die Therapeutin kann das Vertragsverhältnis bei groben Verstössen gegen diese AGB oder bei mangelnder Mitarbeit des Klienten ausserordentlich kündigen.

§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Therapeutin, sofern der Klient Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Schweiz hat.

§ 13 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und werden den Klienten rechtzeitig mitgeteilt.

Stand: 15.01.2025