„Ich konnte nicht mehr – nicht mal am Wochenende. Ich lag nur im Bett, aber selbst da fand ich keine Ruhe. Die Gedanken an die Arbeit kreisten pausenlos, an Schlaf war nicht zu denken."
Burnout ist mehr als nur Erschöpfung. Es ist ein Zustand tiefer, andauernder Überforderung, der Körper und Seele zermürbt. Viele Betroffene funktionieren lange Zeit scheinbar weiter – bis plötzlich gar nichts mehr geht.
Burnout – Wenn Überforderung krank macht
Burnout beschreibt einen Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der meist durch chronischen Stress entsteht. Typisch sind:
-
•
Antriebslosigkeit und ständige Erschöpfung
-
•
Schlafprobleme
-
•
Konzentrationsstörungen
-
•
Freudlosigkeit
-
•
Rückzug und Überforderung
Burnout ist ein ernstzunehmendes Alarmsignal. Wenn Erholung in der Freizeit, am Wochenende oder in den Ferien nicht mehr möglich ist, wenn nichts mehr Freude bereitet und sich innere Leere breitmacht, ist es Zeit für Veränderung – und Unterstützung.
Wie entsteht Burnout?
Burnout entsteht oft schleichend – durch eine Kombination aus hoher Leistungsbereitschaft, Perfektionismus, Dauerstress und fehlender Selbstfürsorge. Betroffen sind nicht nur Menschen im Berufsleben: Auch Eltern, pflegende Angehörige oder ehrenamtlich engagierte Personen können sich durch permanente Anforderungen überfordert fühlen.
Boreout – Die unterschätzte Erschöpfung durch Unterforderung
Nicht nur zu viel, auch zu wenig kann krank machen. Beim sogenannten Boreout entsteht chronische Erschöpfung durch anhaltende Langeweile oder Unterforderung – im Beruf, im Alltag oder im familiären Umfeld.
Typische Symptome:
-
•
Innere Leere und Antriebslosigkeit
-
•
Gereiztheit
-
•
Desinteresse und Unzufriedenheit
-
•
Verlust von Sinn und Motivation
Wer dauerhaft das Gefühl hat, seine Fähigkeiten nicht einsetzen zu können, verliert den Bezug zur eigenen Arbeit – und oft auch zu sich selbst.
Wieder zu neuer Kraft finden
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen, Ihre Situation reflektieren und neue Wege finden können. Gemeinsam arbeiten wir daran, wieder in Kontakt mit Ihren Bedürfnissen, Ressourcen und innerer Stärke zu kommen.
Sie lernen:
-
•
Warnzeichen rechtzeitig zu erkennen
-
•
Belastende Muster zu durchbrechen
-
•
Neue Wege im Umgang mit Stress zu entwickeln
-
•
Erholung aktiv zu fördern
-
•
Klarheit über Ihre Bedürfnisse und Werte zu gewinnen
Burnout und Boreout müssen nicht das Ende Ihrer Energie sein – sie können auch ein Anfang sein: für neue Prioritäten, mehr Selbstfürsorge und nachhaltige Lebensqualität.
Möchten Sie diesen Schritt gemeinsam mit mir gehen?
Ich begleite Sie – professionell, achtsam und auf Augenhöhe.