Depression – Wenn das Leben schwer wird

Die häufigste psychische Erkrankung

Symbolbild: Depression bewältigen

„Ich möchte wieder Freude empfinden, am Leben teilnehmen, lachen wie früher – aber ich schaffe es einfach nicht. Es fühlt sich an, als wäre alles in mir gelähmt."

Wenn die innere Welt grau wird und das Leben an Leichtigkeit verliert, kann eine depressive Episode dahinterstecken. Diese Form der psychischen Belastung ist eine der häufigsten seelischen Erkrankungen – und doch bleibt sie oft unerkannt oder wird unterschätzt.

Was ist eine depressive Episode?

Eine depressive Episode ist weit mehr als eine traurige Phase. Sie beeinträchtigt nicht nur Ihre Stimmung, sondern auch Ihr Denken, Fühlen und Handeln. Dinge, die früher Freude bereitet haben, fühlen sich leer an. Der Alltag wird zur Herausforderung, soziale Kontakte werden gemieden, Selbstzweifel und Schuldgefühle nehmen überhand.

Depressionen entstehen aus vielfältigen Ursachen – sie können biologisch, psychologisch oder aus längerfristigen Überforderungen heraus entstehen. Manchmal zeigen sie sich auch als Reaktion auf unerfüllte oder unterdrückte Bedürfnisse.

Unterstützung: Ein Weg zurück ins Leben

Eine Depression ist keine Schwäche – und kein Zustand, den man einfach „wegdrücken" kann. Sie braucht Raum, Verständnis und professionelle Unterstützung.

In die Gespräche finden Sie:

  • einen sicheren Ort, um ehrlich über Ihre Gefühle zu sprechen
  • Unterstützung beim Wiederentdecken Ihrer Stärken
  • Hilfe, um belastende Gedanken zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln
  • Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Selbstwirksamkeit

Manchmal kann auch die Kombination mit einer medikamentösen Behandlung sinnvoll sein – dies klären wir gemeinsam mit Ihrem Hausarzt oder Psychiater.

Sie müssen da nicht alleine durch

Depressionen sind behandelbar. Der erste Schritt ist, darüber zu sprechen – und sich Hilfe zu holen. Ich begleite Sie mit Empathie, Wertschätzung und professioneller Erfahrung durch diese schwierige Zeit.

Wie und wo?

Preise und Optionen

Kostenloses Vorgespräch

20 Minuten | Unverbindlich

Einzelgespräch

60 Min. | CHF 125 | Telefon oder Video

Paargespräch

60 Min. | CHF 150 | Telefon oder Video

Krisen-Support

40 Min. | CHF 95 | Sofortige Hilfe

Durchführung

Sichere Video-Calls von zu Hause

Telefongespräche jederzeit möglich

Präsenz-Termine in Ihrer Nähe

Firmen-Termine vor Ort

Individuelle Preisgestaltung für Unternehmen und längerfristige Begleitung auf Anfrage

Hier buchen direkt oder Vorgespräch